Die Baureihe 74 - Die Geschichte der Preussische,n T11 und T12
Über Jahrzehnte war sie das Symbol schlechthin für den Stadtbahndienst in Berlin, hielten über 500 Exemplare den Verkehr in der Reichshauptstadt am Rollen — die preußische T 12, uns besser bekannt als 74er. Ihre Entstehungszeit reicht über 90 Jahre zurück, als der Heißdampf noch umstritten war, als Robert Garbe im Eisenbahnzentralamt herrschte und der Kaiser im -Stadtschloß zu Berlin amtierte.